EPISODE 14. ENFRIEREN VON SPERMAPROBEN BEI FRUCHTBARKEITSBEHANDLUNGEN(IVF)
Eine der Techniken, die wir im Reproduktionslabor durchführen und die die Patienten am meisten überrascht, wenn wir sie über die Möglichkeit der Durchführung informieren, ist die Kryokonservierung einer Samenprobe. Bei vielen Gelegenheiten, wenn ein Paar erwägt, eine...
EPISODE 13. KÜNSTLICHE BEFRUCHTUNG IN DER ASSISTIERTEN REPRODUKTION
Künstliche Befruchtung ist eine der am häufigsten nachgefragten Behandlungen bei Konsultationen zur assistierten Reproduktion, wenn ein Patient zum ersten Mal kommt. Trotz der Tatsache, dass diese Behandlung in der Bevölkerung weithin "beworben" wird, ist meist nicht...
EPISODE 12. VITRIFIKATION VON EIZELLEN IN DER ASSISTIERTEN REPRODUKTION (IVF)
Heute werden wir über die VITRIFIKATION VON EIZELLEN sprechen. Ein sehr aktuelles Thema wegen all der Anwendungen und Vorteile, die es für den gegenwärtigen Lebensstil von Frauen und ihre persönliche Situation bringen kann. Wie immer werde ich den technischsten Teil...
EPISODE 11. VITRIFIKATION DER EMBRYONEN BEI FRUCHTBARKEITSBEHANDLUNGEN (IVF-ICSI)
Guten Tag! Wie ich bereits bei früheren Gelegenheiten erklärt habe, werden wir Sie am Tag des Embryotransfers über die Anzahl der Embryonen, die aus der Behandlung der assistierten Reproduktion (Eizellspende oder IVF) hervorgegangen sind, und über ihre Qualität...
EPISODE 10. TIME-LAPSE BEI BEHANDLUNGEN DER ASSISTIERTEN REPRODUKTION (IVF)
Heute werden wir uns mit einer der beliebtesten fotografischen Techniken befassen, die im Bereich der assistierten Reproduktion (Ovodonation und IVF) angewendet werden, dem Time-Lapse (TL). Der Time-Lapse besteht aus einer Sequenz von Fotografien, die in einem...
EPISODE 9. DER EMBRYOTRANSFER BEI DER ASSISTIERTEN REPRODUKTION (IVF/ICSI)
Der große Tag kommt endlich. Nachdem ich alle Prozeduren durchlaufen habe, die ich in den vorhergehenden Folgen dieser Serie beschrieben habe, kommt jetzt die Zeit für den Embryotransfer. Bei diesem Verfahren werden die Embryonen (die zuvor im Labor für assistierte...
EPISODE 8. VERGLEICH ZWISCHEN EMBRYO AM 3. UND AM 5. TAG (BLASTOZYSTE ) BEI FRUCHTBARKEITSBEHANDLUNGEN (FIV-ICSI)
In dieser Folge werden wir kurz und bündig vergleichen, die Vor- und Nachteilen der verschiedenen Optionen , die es für die Kultur der Embryonen im Labor für assistierte Reproduktion gibt. Der Ansatz einer IVF/ICSI-Behandlung, bei der die Embryonen bis zum dritten Tag...
EPISODE 7. EMBRYO-ENTWICKLUNG BIS ZUR BLASTOCYSTE (5. TAG)
Im vorigen Episoden haben wir den Prozess der Klassifizierung der Embryonen beschrieben, die das Laboratorium vornimmt, wenn wir eine assistierte Befruchtungsbehandlung (IVF oder ICSI) durchführen. Diese Klassifizierung wird am 3. Tag der Embryonalentwicklung...
CORONAVIRUS UND FRUCHTBARKEITSBEHANDLUNGEN (Künstliche Befruchtung, IVF-ICSI, Eizelle-und Samenspende)
Im Hinblick darauf , dass aufgrund der COVID-19-Pandemie viele Frauen und Paare mit Kinderwunsch verunsichert sind und , da wir uns ihrer Besorgnis bewusst sind, beantworten wir einige die am häufigsten von diejenigen gestellten Fragen , die zu diesem Zeitpunkt eine...
EPISODE 6. EMBRYO-ENTWICKLUNG BIS ZUM 3. TAG INNERHALB DER ASSISTIERTEN REPRODUKTION (IVF)
Wir setzen die "Reise" durch die verschiedenen Prozesse fort, die wir im Reproduktionslabor des Zentrums verwirklichen , wenn wir eine assistierte Reproduktionsbehandlung (IVF/ICSI) durchführen. Sobald wir diesen Punkt erreicht haben, haben wir die befruchteten...
EPISODE 5. BEWERTUNG DER BEFRUCHTUNG BEI ASSISTIERTER REPRODUKTION (IVF-ICSI) -BEHANDLUNGEN
Guten Morgen! Wie wir in den vorhergehenden Episoden beschrieben haben, haben wir die Befruchtung der durch Punktion gewonnenen Eizellen mit einer der beiden oben erläuterten Techniken (In-Vitro-Fertilisation - IVF - konventionell oder ICSI) durchgeführt. Was ist der...
EPISODE 4. ICSI-FERTILISATION BEI FRUCHTBARKEITSBEHANDLUNGEN (IVF)
Wir beginnen eine neue Woche und eine neue Phase der Miniserie, in der wir das Rätsel lösen, das wir in der vorigen Episode offen gelassen haben. Was passiert, wenn die Qualität der Samenprobe nicht gut ist und wir die Eizellen nicht mit der konventionellen...